home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiprog
/
202
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Stefan_Hilgenstock@f124.n2448.z2.fido.sub.org (Stefan Hilgenstock)
Organization: Angel Dust >>> 02324-79306
Path: f124.n2448.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiprog
Subject: Maxon-Pascal & CLI-Befehlsausgabe & Libraryprogrammierung
Message-ID: <MSGID_2=3A2448=2F124.0=40fidonet_04ED6721@fidonet.org>
Date: Thu, 19 Oct 1995 12:26:16 +0200
Hi,
habe auch das Problem, das Hartmut Meiering ein paar Mails vorher beschrieben
hat. Ich moechte in Maxon Pascal CLI-Kommandos mit Parameteruebergabe ausfuehren
lassen
z.B. LIST (Dir-Variabel) >ram:Dir-Test lformat %n
Oder halt eine Alternative, wie ich bestimmte Inhaltsverzeichnisse auslesen kann
und die Daten (Filename,-groesse,-Datum und Kommentar) intern verarbeiten kann.
In die Libraryfunktionen habe ich mal reingeschaut (auch in die
Beispielsprogramme), da bekommt man als Anfaenger einen Horror (in Basic war
alles so schoen einfach - zu jedem Beduerfnis ein Befehl).
Die Library-Units sind ja alle dabei, schoen und gut, aber wie
programmiere ich mit den Libraryfunktionen. Das Maxon-Handbuch hilft einem
Anfaenger nicht weiter.
Gibt es passende Literatur oder aehnliches ???
Bye, Stefan.